Skip to main content
All Posts By

Benjamin Finkbeiner

Servicetechniker (w/m/d)

Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Inbetriebnahme, Installation, Wartung unserer Ventilatoren im In- und Ausland, sowie das Montieren von Ventilatoren. Es erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen und expandierenden Unternehmen im Bereich Industrieventilatoren, bei der ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, handwerkliches Geschick und logisches Denken Voraussetzung sind.

Der überwiegende Einsatzort erfolgt in unserem Hauptwerk Obersontheim.

Wenn Sie motiviert sind, in einem jungen Unternehmen Ihr Bestes zu geben, dann zögern Sie nicht mit dem Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail.

Aufgaben

  • Inbetriebnahme, Installation, Umbau und Wartung unserer Ventilatoren im In- und Ausland
  • Im Störungsfall unterstützen Sie unsere Kunden telefonisch oder remote
  • Abwicklung von Servicefällen im Haus, sowie bei Kunden im In- und Ausland
  • Endmontage von Ventilatoren im Betrieb
  • Begleitung von Maschinenabnahmen als Unterstützung der Montage

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Konstruktionsmechaniker/in
  • Möglichst einschlägige Erfahrung in der Montage von Maschinen
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Elektrische Zusatzausbildung wäre wünschenswert
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten im Umgang mit Kunden
  • Reisebereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität

Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich mit den vollständigen Unterlagen wie Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnissen bei:

WMB Ventilatoren GmbH
Personalabteilung
Irene-Kärcher-Straße 35
74423 Obersontheim

Telefon 07973 911 91-0
karriere(at)wmb.eu

2017-09-02: Zwei neue Auszubildende

Die eigene Ausbildung genießt bei WMB Ventilatoren GmbH einen hohen Stellenwert. Deshalb hat das Unternehmen nicht nur einen weiteren Auszubildenden für den Beruf des Konstruktionsmechanikers eingestellt, sondern auch eine Ausbildungsstelle zur Technischen Produktdesignerin geschaffen.WMB stellt mit der eigenen Ausbildung sicher, dass ausreichend Nachwuchskräfte für die weitere Entwicklung des Unternehmens zur Verfügung stehen.

Ann-Kathrin Lindner und Justin Weckesser beginnen am 02. September ihre Berufsausbildung bei WMB. Insgesamt beschäftigt WMB somit sechs Auszubildende und baut die Anzahl der Nachwuchskräfte zum neuen Ausbildungsjahr erneut aus.

Ann-Kathrin Lindner, unsere erste Auszubildende zur Technischen Produktdesignerin, erhält tiefgehende Einblicke in den Beruf. Sie durchläuft alle Abteilungen und wird auch die Fertigung in allen Facetten kennenlernen.

„Für Sie liebe Auszubildende beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Der nächste Schritt in die Unabhängigkeit, aber auch in die Eigenverantwortung. Mit dem heutigen Tag, dem Tag Ihres Ausbildungsbeginns wird der Grundstein gelegt für Ihre berufliche Zukunft“, hieß Manuel Finkbeiner, Ausbildungsleiter bei der WMB Ventilatoren GmbH die Berufseinsteiger herzlich willkommen.

Eine intensive Einarbeitungsphase bereitet den neuen Jahrgang auf den Einstieg in das Berufsleben und die Ausbildung vor. Highlights der Einführungswochen sind unter anderem Go-Kart-Fahren zur schnellen Eingliederung ins Unternehmen.

WMB versteht die Nachwuchsförderung als grundlegende zukunftsgerichtete Aufgabe und betreibt daher eine intensive und umfangreiche Ausbildungsarbeit. Neben dem Erwerb fachlicher Fertigkeiten und Kenntnisse kommt der Förderung der sozialen Kompetenzen und der Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen der Ausbildung bei WMB ein großer Stellenwert zu.

Foto: WMB